Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung

Der Rückblick auf das vergangen Vereinsjahr, Neuwahlen und die Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SV „Alte Burg“ Reistingen, zu der Vorsitzender Franz Baumann auch Bürgermeister Thomas Baumann, Gauschützenmeister Anton Link und unseren ehemaligen Gauschützenmeister Josef Grosser, Ehrenvorsitzenden Erich Resselberger und weitere Ehrengäste begrüßen konnte. Vorsitzender Franz Baumann bedankte sich bei allen Helfern, Schützinnen und Schützen für die Unterstützung des Schützenvereins. Schriftführer Bernhard Nicklaser ließ das vergangen Vereinsjahr Revue passieren. Kassierer Thomas Baumann trug den Kassenbericht vor, die positiven Zahlen hervorhob. 5 Mitglieder wurden durch Anton Link für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. 25 Jahre: Dominik Baumann, Simon Hartwig, Martin Rößle und Martin Schmid. 60 Jahre Manfred Bender.

Anton Link überreichte dem Vorsitzenden Franz Baumann die Ehrennadel für treue Mitarbeit.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:

1.Vorsitzender Franz Baumann

2.Vorsitzender Markus Bayer

Schriftführer Bernhard Nicklaser

Kassierer Thomas Baumann

Sportleiter Christian Löffler

1.Jugendleiter Thomas Baumann

2.Jugendleiter Oliver Behnle

3.Jugendleiter Paul Schmid

Beisitzer: Erich Resselberger, Josef Nicklaser, Roswitha Bayer, Dominik Baumann

Fahnenträger: Maximilian Holzapfel, Fahnenbegleiter: Paul Schmid und Oliver Behnle

Rechnungsprüfer: Franz Göttle und Oliver Behnle

 

Vorsitzender Franz Baumann bedankte sich beim ausscheidenden Beisitzer Klaus Holzapfel für seine langjährige Mitarbeit in der Vorstandschaft und überreichte ihm einen Geschenkkorb.

 

Bürgermeister Thomas Baumann bedankte sich beim Vorsitzenden Franz Baumann und der gesamten Vorstandschaft für ihr ehrenamtliches Arrangement.

 

Im Bild (von links): 2.Vorsitzender Markus Bayer, Josef Grosser, Manfred Bender, Martin Rößle, Dominik Baumann,

Gauschützenmeister Anton Link, Bürgermeister Thomas Baumann, 1.Vorsitzender Franz Baumann

Königsproklamation 2025

Königsproklamation 2025

 

Im Rahmen der Königsproklamation des Schützenvereins „Alte Burg“ Reistingen ehrte Vorsitzender Franz Baumann die neuen Würdenträger. Vorsitzender Franz Baumann begrüßte zur Feier zahlreiche Gäste sowie Bürgermeister Thomas Baumann.

Heike Strunz sicherte sich mit einem 2,3-Teiler die Königswürde. Königsritter wurde Paul Schmid mit einem 5,0-Teiler. Den Meistertitel bei den Auflageschützen sicherte sich Siegfried Beißl mit (420,1 R), bei den Schützen Franz Baumann (392,7 R) und bei der Luftpistole Rainer Pösl (371,3 R).

Franz Baumann konnte an diesem Abend auch die ausgeschossenen Pokale an die Gewinner übergeben.

 

 

Im Bild (von links): 2.Vorsitzender Markus Bayer, Siegfried Beißl, Christian Löffler, Erich Resselberger, Heike Strunz,

Paul Schmid, Bürgermeister Thomas Baumann, Josef Nicklaser, 1. Vorsitzender Franz Baumann.

 

 

Im Bild (von links): 2.Vorsitzender Markus Bayer, Heike Strunz, 1. Vorsitzender Franz Baumann

 

Im Bild (von links): 1. Vorsitzender Franz Baumann, Jungschütze Tim Hartwig und Jungschützin Leni Hartwig, 2.Vorsitzender Markus Bayer

 

Ergebnisse

Schützenkönig/in

Heike Strunz      2,3 Teiler

Paul Schmid       5,0 Teiler

Nicklaser Josef 13,8 Teiler

 

Vereinsmeister:

Schützen LG

Franz Baumann                392,7 Ringe

Christian Löffler                386,9 Ringe

Bernhard Nicklaser          381,0 Ringe

Auflage LG

Beißl Siegfried                   420,1 Ringe

Paul Schmid                       418,7 Ringe

Manfred Bender               415,6 Ringe

Schützen LP

Rainer Pösl                         371,3 Ringe

Thomas Baumann           367,6 Ringe

Christian Löffler                340,3 Ringe

Pokalsieger:

Resselberger -Pokal        Paul Schmid 10,8 Teiler

Baumann-Pokal                 Josef Nicklaser 16,9 Teiler

Behnle-Pokal                     Erich Resselberger 13,7 Teiler

Bayer-Pokal                        Christian Löffler 11.4 Teiler

Löffler-Pokal                      Paul Schmid 5,0 Teiler

Bayer-Pokal                        Paul Schmid 9,7 Teiler

Königsproklamation 2024

Königsproklamation 2024

Am Samstag, den 16.03.2024 um 18:30 Uhr fand unsere Königsproklamation im gemütlichen Bierstüble in Reistingen statt.

Hierbei wurden wie jedes Jahr unsere Meister und unser König gekürt, sowie die Ergebnisse des Pokalschießens verkündet!

Die Einzelnen Ergebnisse zu unserem Königsschießen sowie die Ergebnisse der Meister, könnt Ihr mit einem Klick auf die blaue Schrift einsehen -> Königsschießen und Meister 2024

 

Gruppenbild

von rechts: Markus Bayer (2. Vorstand), Manfred Bender (Pokalsieger), Paul Schmid (Schützenkönig), Erich Resselberger (Wurstkönig), Bernhard Nicklaser (Pokalsieger), Thomas Baumann (1. Bürgermeister), Franz Baumann (1. Vorstand)

Unsere neuen Vereinspokale 2024:

Schützenkönig 2024: Paul Schmid

von links: Markus Bayer (2. Vorstand), Paul Schmid (Schützenkönig), Franz Baumann (1. Vorstand)

Wurstkönig 2024: Erich Resselberger

von links: Markus Bayer (2. Vorstand), Erich Resselberger (Wurstkönig), Franz Baumann (1. Vorstand)

Pokalsieger: Paul Schmid

gew.: Löffler Christian Pokal mit 14,4 Teiler

gew.: Roswitha Bayer Pokal mit 7,1 Teiler

von links: Markus Bayer (2. Vorstand), Paul Schmid (Pokalsieger), Franz Baumann (1. Vorstand)

Pokalsieger: Manfred Bender

gew.: Bayer Markus Pokal mit 8,1 Teiler

gew.: Behnle Oliver Pokal mit 30,1 Teiler

gew.: Erich Resselberger Pokal mit 31,9 Teiler

von links: Markus Bayer (2. Vorstand), Manfred Bender (Pokalsieger), Franz Baumann (1. Vorstand)

Pokalsieger: Bernhard Nicklaser

gew.: Baumann Thomas Pokal mit 27,2 Teiler

von links: Markus Bayer (2. Vorstand), Bernhard Nicklaser (Pokalsieger), Franz Baumann (1. Vorstand)

Gemeinsames Essen
Nachdem unsere Meister verkündet wurden und der König gekrönt war, haben wir uns das leckere Abendessen von der Metzgerei Bihr im warmen Bierstüble schmecken lassen!

1. Jedermannsschießen des SV „Alte Burg“ Reistingen

In diesem Jahr fand das erste Jedermannsschießen des Schützenvereins „Alte Burg“ Reistingen statt. Zahlreiche Besucher trotzten dem Regenwetter und es konnten 145 Schützen verbucht werden.

Für die kleinen Besucher gab es eine XXL-Hüpfburg. Außerdem stellte der bayerische Sportschützenbund Lichtgewehre und Lichtpistolen zur Verfügung, sodass auch die Kinder den Schießsport ausprobieren konnten.

Am Samstag eröffneten die drei Bürgermeister der VG Wittislingen Thomas Baumann, Walter Joas und Thomas Reicherzer sowie Erhard Friegel als Vertreter des Landrates gemeinsam mit dem ersten Vorstand des Schützenvereins Franz Baumann und dem zweiten Vorstand des Schützenvereins Markus Bayer das Jedermannsschießen.

Geschossen werden konnte einzeln und in einer Mannschaft bestehend aus drei Teilnehmern. Um für alle Schützen gleiche Chancen auf eine gute Platzierung zu ermöglichen, galten für alle Schützen die gleichen Schießbedingungen. Mit den eigenen Gewehren und Pistolen des Schützenvereins wurde aufgelegt auf die Zielscheiben geschossen und die Bewertung erfolgte nach einem speziellen Punktesystem. So war auch wenig überraschend, dass bei der Preisverleihung mehrere „Nichtschützen“ einen Preis abräumten.

Die Geld- und Sachpreise wurden von verschiedenen Sponsoren zur Verfügung gestellt. Für die besten drei Einzelschützen und die besten drei Mannschaften gab es neben dem Preisgeld noch kleine Erinnerungspokale an diesen besonderen Tag.

Der Schützenverein „Alte Burg“ Reistingen zeigt sich rundum zufrieden mit dem hohen Besucheraufkommen und möchte schon bald mit der Planung eines zweiten Jedermannsschießen beginnen.

 

Die gesamte Vorstandschaft des Schützenvereins möchte sich hiermit nochmals recht herzlich bei allen Helfern bedanken, die es ermöglicht haben, so eine große Schießveranstaltung durchzuführen!!!

 

 

 

 

 

Neuwahlen des Reistinger Schützenvereins

Der Schützenverein „Alte Burg“ Reistingen e. V. besteht seit 1906 und hat seinen Sitz im Dorfhaus in Reistingen. Der Verein zählt momentan 71 Mitglieder, wovon seit der diesjährigen Jahreshauptversammlung neun Mitglieder der Vorstandschaft angehören und drei Mitglieder die Aufgaben der Fahnenträger übernehmen werden. Ebenso meldeten sich zwei Mitglieder für die Tätigkeiten als Rechnungsprüfer.

Nach engagierten 33 Jahren übergab Erich Resselberger die Aufgaben des Vorstands an Franz Baumann. Die Verantwortung des Sportleiters wurde von Josef Nicklaser an Christian Löffler weitergegeben. Maximilian Holzapfel übernimmt ab sofort die Tätigkeit des Fahnenträgers nach Paul Schmid, der diese Aufgabe seit 27 Jahren ausübte.

Die neu gewählte Vorstandschaft:

Von links: Erich Resselberger (Beisitzer), Josef Nicklaser (Beisitzer), Bernhard Nicklaser (Schriftführer), Christian Löffler (Sportleiter), Markus Bayer (Beisitzer), Roswitha Bayer (Beisitzerin), Franz Baumann (1. Vorsitzender), Klaus Holzapfel (2. Vorsitzender), Thomas Baumann (Kassierer), Maximilian Holzapfel (Fahnenträger).

Als Fahnenbegleiter wurden Oliver Behnle und Paul Schmid gewählt. Die Rechnungsprüfer für die kommenden Jahre sind Franz Göttle und Oliver Behnle.

Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt der gesamten, vorherigen Vorstandschaft für das jahrelange Engagement und hoffen weiterhin auf ihre Unterstützung.

Schützenkönige 2019

Schützen-Vorstand Resselberger König in Reistingen

  

Auch der Schützenverein „Alte Burg“ Reistingen ermittelte seine Meister und Könige.

Vom 1. Vorsitzendem Erich Resselberger, der neuer Schützenkönig ist und dem Sportleiter Josef Nicklaser wurde die Proklamation vorgenommen. Im Anschluss daran fand ein gemeinsames Essen statt. Weitere Ergebnisse gibt es auf dieser Seite.

Unser Bild zeigt die erfolgreichen Schützen aus Reistingen (von links): Oliver Behnle, Erich Resselberger, Manfred Bender, Klaus Holzapfel, Franz Baumann, Josef Nicklaser, Paul Schmid.

 

Schützenkönig 2019: 1. Erich Resselberger 21,1 T., 2. Paul Schmid 22,4 T., 3. Manfred Bender 26,5 T., 4. Eduard Behnle 30,5 T., 5. Bernhard Nicklaser 33,0 T.

Jugendschützenkönig: 1. Franz Baumann 94,4 T., 2. Franziska Nicklaser 103,6 T., 3. Franz Baumann 107,5 T., 4. Nico Steck 230,6 T..

Meister Schützenklasse: 1. Manfred Bender 399 R., 2. Thomas Baumann 379 R., 3. Siegfried Beißl 376 R., 4. Eduard Behnle 375 R., 5. Erich Resselberger 371 R.

Meister Luftpistole: 1. Klaus Holzapfel 347 Ringe, 2. Manuel Strunz 295 Ringe.

Meister Jugend: 1. Franz Baumann 356 R., 2. Franziska Nicklaser 348 R..

Eduard Behnle-Jugendpokal: Franz Baumann 24,4 Teiler, Rainer Pösl-Jugendpokal: Franz Baumann 28,5 Teiler.

Schützenklasse:

Hans u. Roswitha Bayer-Pokal: Oliver Behnle 19,2 Teiler, Bgm.Thomas Baumann-Pokal: Manfred Bender 8,4 Teiler, Oliver Behnle-Pokal: Manfred Bender 17,4 Teiler,  Erich Resselberger-Pokal: Josef Nicklaser 32,8 Teiler.

Schützenkönige 2018

Bei der Königsproklamation und Meisterfeier des Schützenverein „Alte Burg“ Reistingen ehrte Vorsitzender Erich Resselberger den neuen und alten Schützenkönig Eduard Behnle (9,7 Teiler). Jugendkönig wurde Franz Baumann (8,8 Teiler). Der Vereinsmeistertitel ging an Manfred Bender (398 Ringe), Jugendmeister ist Franz Baumann (367). Mit der Luftpistole zielte Manuel Strunz (300) am besten.

Unser Bild zeigt die erfolgreichen Schützen aus Reistingen (von links): Manfred Bender, Siegfried Beißl, Oliver Behnle, Vorsitzender Erich Resselberger, Bernhard Nicklaser, Eduard Behnle, Josef Nicklaser und Franz Baumann. (Bild: Klaus Holzapfel)